Unternehmenspräsentation für iinovis Holding GmbH & Co. KG und iinovis GmbH
Das Unternehmen
iinovis ist ein Engineering-Dienstleister, der internationale Kunden bei der Entwicklung und Fertigung von technologisch herausragenden Lösungen unterstützt.
Heute ist iinovis in fünf Business Units gegliedert: Fahrzeugentwicklung, eDrive & Elektrik / Elektronik, Simulation, Testing und Prototypenbau / Kleinserienfertigung.
Diese Struktur ermöglicht es uns, unseren Kunden, Leistungen in nahezu alle Phasen der Fahrzeugentwicklung anzubieten – von der Konzeptentwicklung bis hin zur Validierung & Prototypenfertigung.
Unsere vier zentralen Standorte in Deutschland sind Arbeitsplatz von über 400 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und ermöglichen einen schnellen und direkten Austausch mit unseren Kunden.
In Südspanien sind wir Marktführer, wenn es um das Thema Fahrerprobung und Bremstests geht. Mit dem Zugang zur Teststrecke „Mojacar“ können wir auch Kunden Lösungen anbieten, die über keine eigenen Erprobungsmöglichkeiten verfügen.
In Antas, Südspanien, betreiben wir ein Zentrum für Dauererprobungen mit 30 Mitarbeitern.
- Unternehmenspräsentation
Geschichte
2021
Firmengründung der iinovis GmbH
2020
Übernahme der Engineering Services von Valmet Automotive durch Mutares
Erweiterung Produktionsstandort für Kleinserien in Helmstadt-Bargen
2017
Integration der Engineering Services in die Valmet Automotive
2011
Zertifizierung der Leitungsstrang- fertigung nach ISO TS 16949
2009
Erweiterung Kleinserienproduktion
Fahrzeugverlängerungen
Fahrzeugpanzerungen2007
Internationale Ausrichtung
Übernahme vom schwedischen Entwicklungsdienstleister Semcon AB
2004
Erweiterung Standort Antas
Antas in Südspanien mit Teststreckenzugang
2002
Erweiterung des Geschäftsbereich
Übernahme von Edscha
1999
Übernahme von BAUR Fahrzeugbau
1989
Erweiterung Standort Bad Friedrichshall
1980
Erweiterung Standort Wolfsburg
1968
Firmengründung unter dem Namen IVM
„IVM Ingenieurleistungen für Verfahrenstechnik und Maschinenbau“ in München
Standorte
Jahre der Erfahrung
Jahresumsatz
Bad Friedrichshall
An unserem Standort in Bad Friedrichshall finden Sie Kollegen jeder Business Unit mit einem Schwerpunkt auf den Themen Leichtbau, Fuel Cell Entwicklung und Testing sowie Systemsimulationen. Darüber hinaus bietet der Standort Expertise rund um das Thema Fahrzeug/Batterie Thermal Management.
Eine Besonderheit dieses Standorts ist die enge Verzahnung zwischen Entwicklung und Produkt, die ihren Ursprung in der Zusammenarbeit rund um Prototypingumfänge hat. In den vergangenen Jahren konnte diese lösungsorientierte Zusammenarbeit ausgebaut werden und bietet heute, gemeinsam mit dem nahegelegenen Standort Helmstadt-Bargen, internationalen Kunden eine Anlaufstelle für Karosserieanpassungen – sowohl für Entwicklung als auch Fertigung.
Adresse:
Bergrat-Bilfinger-Straße 5
74177 Bad Friedrichshall
- +49 (0)7136 999-0
- +49 (0)7136 999-299
Wolfsburg
Seit seiner Gründung 1980 ist Wolfsburg zu einem unserer größten Standorte gewachsen. Heute sind hier ca. 200 Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen an zwei Standorten beschäftigt.
In der Westrampe/Hafenstraße liegt der Fokus auf der Fahrzeugentwicklung von der ganz frühen Konzeptphase bis zum SOP. Dazu zählen neben der Entwicklung und Konstruktion von Karosserie und Interieur auch Simulation und Testing, wie z.B. Umweltsimulations- oder Airbagerprobungen.
Am zweiten Standort Hattorf ist ein Kompetenzzentrum für die Kleinserienfertigung und Entwicklung von Leitungssträngen seit langem etablierter Partner für eine Vielzahl von Kunden. Ein zusätzlicher Schwerpunkt ist zudem der Umbau von Fahrzeugen jeglicher Art.
Adresse:
iinovis GmbH
Westrampe 3/5
38442 Wolfsburg
- +49 (0)5362 17-0
- +49 (0)5362 17-370
Standort Hattorf:
Leitungsstrangfertigung
Heinenkamp 26
38444 Wolfsburg
- +49 (0)5362 17-0
- +49 (0)5362 17-320
Helmstadt-Bargen
Seit Ende 2020 ist Helmstadt-Bargen unser neuer Produktionsstandort. Dieser bietet zukünftig die Möglichkeit zur Fertigung von kompletten Fahrzeugen. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können auf eine jahrelange Erfahrung mit den verschiedensten Arbeitsverfahren und Werkstoffen zurückgreifen und bieten so einer Vielzahl von Kunden flexible und schnelle Lösungen an.
Unsere Schwerpunkte liegen bei der Anfertigung, sowie dem Umbau von Spezial- & Sonderfahrzeugen. Hierzu gehört auch der Bereich Motorsport. Dort werden Fahrzeuge für den Rennsport modifiziert sowie Motorsportequipment produziert. Wir verfügen für unsere Produkte über eine DMSB Zulassung.
Durch unsere langjährige Expertise im Muster- und Prototypenbau in Bad Friedrichshall, wurde das Portfolio seit November 2020 mit einer Kleinserienfertigung in Helmstadt-Bargen erweitert.
Schwerpunkte
Adresse:
Flinsbacher Str. 7
74921 Helmstadt-Bargen
- +49 (0)7136 999-0
- +49 (0)7136 999-299
München
Unser Entwicklungsstandort in München befindet sich direkt im Herzen der BMW Umgebung. Hier erbringen wir seit über 50 Jahren Entwicklungsleistungen für BMW und andere Kunden.
Die Kernkompetenzen des Standorts liegen in den Bereichen Prozessmanagement, Motorradentwicklung und weiteren Querschnittsfunktionen. Wie an allen anderen Standorten bieten wir ein breites Portfolio an digitalen Entwicklungskompetenzen von Simulation bis Elektrik / Elektronik, immer unterstützt durch die Kollegen der anderen Standorte.
Adresse:
Hufelandstraße 13
80939 München
- +49 (0)89 31566-0
- +49 (0)89 31566-177
Antas
An der Ostküste Südspaniens gelegen, hat iinovis in Antas Zugang zu einem der bekanntesten Fahrerprobungsgebiete – der Gegend um Mojácar – im Süden Europas. Dies bietet die perfekten klimatischen Bedingungen, die für eine Vielzahl von unternehmenskritischen und von OEMs geforderten Tests von großer Bedeutung sind.
Um dem Trend der Elektrifizierung, speziell dem Testing von BEV Fahrzeugen, nachzukommen, investiert iinovis fortlaufend in unsere Ladeinfrastruktur.
Schwerpunkt
I
Adresse:
Poligono Industrial El Real
C/ Lugarico Viejo N° 10
04628 Antas (Almería)
Spain
- +34 950 4590-44
- +34 950 4590-45
Ökologische und soziale Verantwortung – Für uns selbstverständlich
Nachhaltigkeit
Für iinovis ist Nachhaltigkeit ein zentrales unternehmerisches Leitmotiv. Damit gestalten, schützen und erhalten wir unsere natürlichen, wirtschaftlichen und sozialen Lebensgrundlagen.
- Wir werden nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum sicherstellen
- Wir versprechen eine nachhaltige Unternehmenskultur, in der wir den verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen fördern. Indem wir den effizienten Einsatz von Energie und Materialien erhöhen, können wir unseren Verbrauch an natürlichen Ressourcen minimieren. Über 60% unserer eingekauften Energie im Jahr 2020 stammt aus grüner Energie.
- Immer und über alle Standorte hinweg wollen wir optimale Synergien zwischen unseren Geschäften und Standorten schaffen.
- Download .pdf
Verhaltenskodex
Gesundheits- und Sicherheitspolitik
Für die iinovis GmbH sind alle Mitarbeiter und alle unsere externen Besucher eine der wichtigsten Stützen, um unsere hervorragenden Prozesse für unsere Kunden zu realisieren. Sie alle sicher und gesund zu halten, ist eine unserer höchsten Prioritäten. Die iinovis GmbH hat deshalb an allen Standorten Gesundheits- und Sicherheitsstandards eingeführt, die von der Geschäftsleitung, den HSE-Teams der einzelnen Standorte und nicht zuletzt von jedem Mitarbeiter selbst permanent unterstützt werden.
Wir haben monatliche Sicherheitsbegehungen an jedem Standort mit Berichterstattung an den HSE-Manager und die Geschäftsführung eingeführt
Wir sind davon überzeugt, dass das Wohlergehen unserer Mitarbeiter und das Vertrauen unserer Kunden die Basis für qualitativ hochwertige Prozesse ist
Wir evaluieren permanent unsere Prozesse auf mögliche Risiken, um Risiken zu eliminieren, bevor sie auftreten, und überprüfen die Effektivität möglicher Korrekturmaßnahmen während der monatlichen Safety Walks
Wir schulen regelmäßig die Sicherheitsregeln in allen Ebenen der Organisation
Wir befolgen die Sicherheitsvorschriften, -regeln und -anweisungen bei allen unseren täglichen Handlungen, damit wir nach dem Arbeitstag gesund und wohlbehalten nach Hause kommen.
Integritäts- und Compliance-Richtlinie
Integrität ist die Grundlage für alle unsere Aktivitäten und Handlungen und ein wesentlicher Aspekt unserer Management- und Unternehmensverantwortung.
- Wir schaffen ein Umfeld, das frei von jeglicher Diskriminierung ist
- Wir halten uns an alle geltenden nationalen und internationalen Gesetze und Vorschriften
- Wir wollen einen fairen Wettbewerb und treten nicht in Diskussionen oder Absprachen mit Wettbewerbern über Preise, Marktanteile oder andere Aktivitäten ein.
- Wir halten uns an die internationalen Standards zu Menschenrechten, Arbeitsbedingungen, Korruptionsbekämpfung und Umweltgesetzen. Außerdem halten wir uns an die EU-Verordnung zu Konfliktmineralien.
- Wir nehmen keine Geschenke, Zuwendungen, Vorteile oder Bewirtungen an, die geschäftliche Entscheidungen beeinflussen könnten.
Zertifizierung
iinovis ist zertifiziert nach der Normen DIN EN ISO 9001:2015, sowie dem Qualitätsmanagement-System-Standard IATF 16949:2016.
Management
Andreas Groß & Sebastian Fritz
CEO & CFO iinovis GmbH

Andreas Groß & Sebastian Fritz
CEO & CFO iinovis GmbH
Seit Sommer 2022 die Geschäftsleitung der iinovis GmbH
Als Doppelspitze führen sie die Umsetzung der neuen Unternehmensstrategie weiter voran und möchten mit iinovis die Mobilität von Morgen mitgestalten.
Andreas Groß seit August 2022 CEO der iinovis GmbH.
Der Manager (Jahrgang 1974) verfügt über 20 Jahre internationale Erfahrung und Know-how im Automotive Umfeld.
Zuletzt war der Diplom-Ingenieur (FH) für „Elektronische Geräte- und Mikrosystemtechnik“ als Senior Vice President bei einem Entwicklungsdienstleister tätig und startete im April 2022 als Vice President Engineering bei der iinovis GmbH.
Sebastian Fritz seit Juni 2022 CFO der iinovis GmbH.
Als ausgebildeter Dipl.-Ingenieur der Informationstechnik mit zusätzlichem wirtschaftlichen Studium (MBA) bringt er fast 20 Jahre Berufserfahrung an der Schnittstelle zwischen Technik und Finanzwelt bei Linde und BMW als auch in der Restrukturierungsberatung mit.
Vor seiner Zeit bei iinovis war er in Wien als CFO für ein mittelständisches Tochterunternehmen der Linde plc tätig, welches sich auf Projekte im Bereich Wasserstofftechnologien spezialisiert hat.
Andreas Groß & Sebastian Fritz
CEO & CFO iinovis GmbH

„Die nachhaltige Mobilität von Morgen ist heute unser Antrieb“
Director Sales