Sensorintegration & -reinigung: „Sensor-Nursing“-
Die klare Sicht der Zukunft!
Wir gestalten die Zukunft der Fahrerassistenzsysteme! Die Entwicklung von Systemen wie der Totwinkel-Erkennung, Spurhalteassistenten bis hin zu vollautonomen Fahrzeugen schreitet unaufhaltsam voran und ist ein zentraler Schwerpunkt der Automobilindustrie.
Ein essenzieller Bestandteil dieser Technologien sind Sensoren wie LiDAR, RADAR, Kameras und Ultraschall.
![iinovis-adas-1](https://iinovis.com/wp-content/uploads/2024/03/iinovis-adas-1-1030x687.jpg)
Unsere Mission: die optimale Platzierung und Funktion dieser Sensoren sicherzustellen.
Denn für die zuverlässige Leistung dieser Systeme ist klare Sicht entscheidend.
Ein aktuelles Forschungsthema ist die Reinigung optischer Sensoren wie Kameras und LiDAR-Systeme in Fahrzeugen.
![iinovis-adas-2](https://iinovis.com/wp-content/uploads/2024/03/iinovis-adas-2-1030x687.jpg)
Dabei berücksichtigen wir folgende Faktoren für die Systemauslegung:
- Temperaturbeständigkeit
- Materialwahl
- Montagefähigkeit
- Herstellbarkeit
- Dichtheit
- Designharmonie
Für die Integration der Bauteile wie Pumpen, Ventile und Schläuche legen wir besonderen Wert auf Raumeffizienz, geringes Gewicht und minimalen Energieverbrauch.
Gleichzeitig analysieren wir alternative Reinigungsmethoden basierend auf unterschiedlichen Schmutzarten und simulieren Luftströmungen, um die optimale Reinigung während der Fahrt sicherzustellen.
Abschließend testen und validieren wir die Funktionalität des Reinigungssystems im Fahrzeug – immer im Hinblick auf funktionale Sicherheit (FUSI, FMEA) und Cyber-Security.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns!
Wir entwickeln gerne eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anforderungen.
![iinovis-adas-3](https://iinovis.com/wp-content/uploads/2024/03/iinovis-adas-3-1030x687.jpg)
Unser Antrieb ist es, bauraum- und gewichtssparende Lösungen zu finden, die den Energieverbrauch des Fahrzeuges minimieren und damit zur Nachhaltigkeit des Automobils beitragen.